Lastschrift einziehen als Privatperson – in wenigen Schritten mit SepaHeld

Lastschrift einziehen als Privatperson mit SepaHeld

Wer als Privatperson oder Solo-Selbstständige*r regelmäßig Zahlungen einziehen möchte, sucht nach einer einfachen und sicheren Lösung. Mit der SEPA-Lastschrift können Forderungen im gesamten SEPA-Raum unkompliziert eingezogen werden – vorausgesetzt, es liegt ein gültiges Lastschriftmandat vor. Dieser Leitfaden zeigt, wie man eine Lastschrift als Privatperson einzieht, was dafür benötigt wird und wie SepaHeld den Prozess mit Lexware Office oder sevdesk vollständig automatisiert.

Was ist eine SEPA-Lastschrift?

Das SEPA-Lastschriftverfahren (Single Euro Payments Area) ermöglicht es, fällige Beträge europaweit in Euro einzuziehen. Voraussetzung ist immer ein Mandat des oder der Zahlungspflichtigen. Das Verfahren unterscheidet zwischen der SEPA-Basis-Lastschrift und der SEPA-Firmen-Lastschrift. Die Basis-Lastschrift wird im Privatkundengeschäft genutzt und gewährt dem Zahlenden ein achtwöchiges Erstattungsrecht; die Firmen-Lastschrift kommt im B2B-Bereich zum Einsatz und hat kein Erstattungsrecht. Ein Mandat kann für einmalige oder wiederkehrende Zahlungen erteilt werden und bleibt unbefristet gültig.

Vorteile der SEPA-Lastschrift

  • Planbare Fälligkeiten: Das Fälligkeitsdatum sorgt für Planungssicherheit bei beiden Parteien.
  • Komfort für Kund*innen: Rechnungen werden automatisch beglichen – keine Überweisungen mehr, kein Mahnaufwand.
  • Einzigartige Mandatsreferenz: Jedes Mandat bekommt eine eindeutige Referenz und eine Gläubiger-Identifikationsnummer des Empfängers, damit Zahlungen eindeutig zugeordnet werden können.

Voraussetzungen für Privatpersonen

1. Damit du als Privatperson eine Lastschrift einziehen kannst, benötigst du in der Regel eine Gläubiger-Identifikationsnummer (kurz Gläubiger-ID), die dich als Zahlungsempfänger eindeutig kennzeichnet. Diese ID kann kostenlos bei der Deutschen Bundesbank beantragt werden und ist erforderlich, wenn du selbst Lastschriften einreichst.

Wenn du SepaHeld in Kombination mit GoCardless verwendest, entfällt dieser Schritt: GoCardless stellt eine eigene Master-Creditor-ID zur Verfügung, die du zur Einziehung von SEPA-Lastschriften nutzen kannst und die in allen SEPA-Ländern gilt. Diese Option ist besonders praktisch für Privatpersonen und Solo-Selbstständige, die keine eigene Gläubiger-ID beantragen wollen.

2. Zudem musst du dir vom Zahlungspflichtigen ein Mandat erteilen lassen.

Wenn du SepaHeld in Kombination mit GoCardless verwendest, entfällt dieser Schritt: Sepaheld fordert für dich automatisiert per E-Mail ein Mandat an. Dies wird nur einmalig zu Beginn eingeholt und nicht bei jeder Rechnung. SepaHeld fordert dabei nur für Rechnungen die der ausgewählten Zahlungsbedingung – entsprechen Mandate an und nicht für jeden Kunden. Alternativ kannst du bereits vor der ersten Rechnung manuell Mandate anfordern lassen.

3. Vor jedem Einzug musst du unter berücksichtigung der geltenden Fristen eine Vorabankündigung (Pre-Notification) mit Betrag und Fälligkeitsdatum versenden.

Wenn du SepaHeld in Kombination mit GoCardless verwendest, entfällt dieser Schritt: SepaHeld übernimmt diese Vorabankündigung automatisch und von GoCardless wird drei Tage vor dem Einzug eine E-Mail an deine Kund*innen sendet.

SepaHeld – digitale Lastschriften ohne Aufwand

SepaHeld macht den Einzug von SEPA-Lastschriften einfach und schnell. Statt selbst Mandate zu verwalten und Lastschriften bei der Bank einzureichen, überlässt du den gesamten Prozess einem digitalen Helfer. Das Ergebnis: pünktliche Zahlungen, weniger Fehler und mehr Zeit für dein Kerngeschäft.

Warum SepaHeld?

  • Schnelle Zahlungen: SepaHeld automatisiert den Einzug deiner Rechnungen per SEPA-Lastschrift und sorgt dafür, dass das Geld zum Fälligkeitstag auf deinem Konto ist. So verbesserst du den Cashflow und reduzierst Mahnungen.
  • Keine Überweisungen, keine Mahnungen: Deine Kunden müssen keine Überweisungen mehr auslösen. SepaHeld übernimmt den Einzug automatisch; du erhältst vorbereitete Buchungsvorschläge und behältst den Überblick.
  • Automatisierte Buchungen: Alle Zahlungseingänge und Gebühren werden den richtigen Rechnungen zugeordnet und als Buchungsvorschläge bereitgestellt.
  • Digitale Mandate und flexible Vorlagen: Mandate werden elektronisch erstellt – einmalig zu Beginn und nicht bei jeder Rechnung. Anpassbare E-Mail-Vorlagen ermöglichen eine individuelle Ansprache.
  • Drei Schritte zum Setup: Verbinde dein Buchhaltungssystem, verbinde GoCardless und wähle die Zahlungsbedingung – SepaHeld erledigt den Rest.

Integration mit Lexware Office

Durch die Verbindung zwischen SepaHeld, Lexware Office und GoCardless werden Lastschriften aus Lexware Office nahezu vollständig automatisiert. Nachdem du dein SepaHeld-Konto mit Lexware Office verknüpft hast, passiert Folgendes:

  • Mandat & Rechnungsübertragung: Beim Speichern, Drucken oder Senden einer Rechnung in Lexware Office wird automatisch ein Mandat angefordert – aber nur einmalig pro Kunde und nur für Rechnungen, die die in SepaHeld hinterlegte Zahlungsbedingung erfüllen. Die Rechnung wird anschließend an GoCardless übertragen; nach dem Einzug erstellt SepaHeld Buchungsvorschläge und ein Transferkonto.
  • Einfache Anbindung: Verbinde Lexware Office und GoCardless in drei Schritten – Konto verbinden, Zahlungsbedingung wählen und starten.
  • Automatische Buchungen: Zahlungseingänge und Gebühren werden automatisch den passenden Belegen zugeordnet und als Buchungsvorschläge bereitgestellt.

Integration mit sevdesk

Für sevdesk-Nutzer*innen bietet SepaHeld eine ebenso nahtlose Integration. Du automatisierst SEPA-Lastschriften direkt aus deiner sevdesk-Buchhaltung – digital, sicher und ohne manuellen Aufwand.

  • Datenübertragung & Prozesse: Kontakt- und Rechnungsdaten werden automatisch von sevdesk an SepaHeld übermittelt. Mandate werden nur einmalig initial angefordert und gelten dann für alle folgenden Rechnungen, die der in SepaHeld gespeicherten Zahlungsbedingung entsprechen.
  • Integration & Zeitersparnis: Verbinde sevdesk mit SepaHeld in wenigen Klicks. Offene Rechnungsbeträge werden automatisch eingezogen – dein Cashflow verbessert sich.
  • Automatische Buchungen: Zahlungseingänge und Gebühren werden automatisch den passenden Belegen zugeordnet und gebucht.

Deine Vorteile mit SepaHeld & GoCardless

  • Vereinfachte Zahlungsabwicklung: SepaHeld bündelt Rechnungsstellung, Mandatsverwaltung und Lastschrifteinzug in einem Workflow.
  • Mehr Zeit & Liquidität: Automatisierte Prozesse ersparen manuelle Arbeit und sorgen für pünktlichen Zahlungseingang.
  • Sicher & transparent: Elektronische Mandate, eindeutige Referenzen und übersichtliche Dashboards schaffen Rechtssicherheit und Kontrolle.
  • Keine eigene Gläubiger-ID & Vorabankündigung erforderlich: Dank der GoCardless-Integration stellt SepaHeld eine Master-Creditor-ID zur Verfügung. Außerdem versendet GoCardless automatisch gesetzlich vorgeschriebene Pre-Notification-E-Mails an deine Kund*innen, sodass du dich nicht um Vorabankündigungen kümmern musst.

Jetzt Lastschriften einziehen.

Starte jetzt mit SepaHeld durch und automatisiere deine Lastschriften in wenigen Minuten.

Jetzt kostenlos testen

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Lastschrift mit SepaHeld

  1. SepaHeld-Konto einrichten und verknüpfen: Melde dich bei SepaHeld an und verbinde dein Lexware Office oder sevdesk sowie dein GoCardless-Konto.
  2. Mandat einmalig einholen & Rechnung senden: Beim Erstellen der ersten Rechnung für einen Kunden (oder durch manuelles Auslösen vorab), die die hinterlegte Zahlungsbedingung erfüllt, versendet SepaHeld automatisch das Mandat. Nach Zustimmung zieht GoCardless den Betrag bei allen passenden Rechnungen automatisch ein.
  3. Automatische Buchungsvorschläge übernehmen: Nach Einzug ordnet SepaHeld Zahlungen und Gebühren den passenden Belegen zu und erstellt Buchungsvorschläge, die du nur noch bestätigen musst.

Fazit: Lastschriften einfach einziehen – auch als Privatperson

Wenn du SepaHeld mit GoCardless nutzt, übernimmt der Dienst die gesetzlich vorgeschriebene Vorabankündigung für dich und sendet automatisch E-Mails an deine Kund*innen. Außerdem stellt GoCardless eine Master-Creditor-ID bereit, sodass du keine eigene Gläubiger-ID beantragen musst. SepaHeld nimmt dir alle technischen und organisatorischen Aufgaben ab: Mandate werden automatisch eingeholt, Zahlungen pünktlich abgebucht und deine Buchhaltung automatisch vorbereitet. Durch die Integration mit Lexware Office oder sevdesk verbindest du Rechnungsstellung und Zahlungseinzug in einem Workflow. So sparst du Zeit, vermeidest Fehler und erhältst dein Geld schneller – einfach, schnell, SepaHeld.

Support